Ein Rahmenwerk zur Analyse häuslicher Gewalt in verschiedenen Kulturen – deckt die Lücken zwischen Politik und gelebter Realität durch über 30 kritische Untersuchungsfragen auf.
Untersuchung von Englands widersprüchlicher Landschaft der Partnerschaftsgewalt - weltweit führende Gesetzgebung untergraben durch Postleitzahlen-Lotterie und kulturelle Blindstellen.
Eine schonungslose Untersuchung, wie niederländische Progressive Ideale mit der Realität von Partnerschaftsgewalt kollidieren – von fahrradfreundlichen Straßen bis zu bürokratischen Blindstellen.
Eine offene und einfühlsame Untersuchung von Partnerschaftsgewalt in Frankreich, die rechtlichen Schutz, kulturelle Herausforderungen und Hilfsangebote für Betroffene mit bedachtem Witz beleuchtet.
Ein schonungsloser Blick hinter Deutschlands progressive Fassade auf die Realität von Partnerschaftsgewalt, kombiniert mit Gesetzesupdates 2025 und Berichten von Überlebenden.
Eine offene und einfühlsame Untersuchung von Partnerschaftsgewalt in Spanien, die rechtlichen Schutz, kulturelle Herausforderungen und Hilfsangebote mit bedachtem Witz beleuchtet.
Ein schonungsloser aber mitfühlender Leitfaden zum Umgang mit Partnerschaftsgewalt in der Türkei, der rechtliche Hürden, kulturelle Barrieren und Hilfsangebote abdeckt.